Einige Visualisierungen zu Arbeitsmarktdaten in Österreich.
Some visualisations of labour market data in Austria.
Die Länge der Gemeindenamen in Österreich (#30DayMapChallenge 2021, choropleth).
The length of Austrian town names (#30DayMapChallenge 2021, choropleth).
Ein Beitrag zur #30DayMapChallenge 2021 zum Thema „monochrom“. Tag und Nacht im Zeitverlauf.
Contribution to the #30DayMapChallenge 2021 for the theme 'monochrome': Day and night over the course of a day.
Wachsende und schrumpfende Gemeinden in Österreich über zehn Jahre. Ein Beitrag zur #30DayMapChallenge 2021 zu den Themen 'red' und 'blue'.
Growing and shrinking population in Austria over ten years. Contribution to the #30DayMapChallenge 2021 for the theme 'red' and 'blue'.
Das Ergebnis der Grazer Gemeinderatswahl 2021 nach Bezirken und in drei Darstellungen.
Results of the election in Graz 2021 by district and in three variations.
Ein schneller (statischer) Blick auf den Zusammenhang der Corona-Impfrate und der Stimmenanteile von MFG in Oberösterreich.
Just a quick sketch of the relationship between vaccination rates and election results of MFG in Upper Austria.
Bezirksergebnisse in Oberösterreich 2021, dargestellt in Marimekko- oder Mosaik-Charts.
Election results in Upper Austria 2021 in several marimekko plots.
Wahlen und Wahlrecht in Österreich anlässlich zur Landtagswahl 2021.
Elections in Upper Austria and how they work.
Ein Überblick zu Open Government Data in Österreich, die auf data.gv.at veröffentlicht wird.
Open Government Data in Austria as provided by data.gv.at.
Wie lassen sich Stadt und Land in Österreich definieren?
Different ways to classify urban and rural areas in Austria.
Eine Aufarbeitung des Zusammenhangs zwischen der (jetzt schon berüchtigten) 7-Tages-Inzidenz und den IntensivpatientInnen mit Covid-19 in Österreich.
A connected scatterplot to show the relationship between incidence and intensive care patients with Covid-19 in Austria.
Eine Sonification der täglich bestätigten Corona-Fälle seit Februar 2020 (Video).
Sonification of daily confirmed cases of COVID-19 in Austria (video).
Ein Rückblick auf das Corona-Jahr 2020 in Österreich.
Corona and Austria in 2020.
Eine aktualisierte Version der spike map zu den bestätigten Covid-19 Fällen in den österreichischen Bezirken.
The spike map of Covid-19 cases in Austrian districts, new and improved.
… und das gleiche noch in 3D - ein Versuch, die Dynamik und Wucht visuell besser einzufangen (mit #threejs). Für den Moment nur als gif.
… and the same data put in 3D, to better show the dynamic (done with #threejs). Just a gif for start.
Noch eine andere Variante, die Verbreitung des Virus darzustellen.
Just another way of encoding the spread of the virus.
Und doch wieder Covid-19: Eine Übersicht des zeitlichen Verlaufs der Pandemie in Österreichs Bezirken.
Once more Covid-19: Changes in the number of cases over time in Austrian districts.
Eine Gegenüberstellung der Wahlergebnisse in Wien auf Bezirksebene.
Election results in Vienna from 1991 onwards, comparing district level data.
Das Wiener Wahlsystem im Detail.
How Vienna votes. 2020 and other years.
Tägliche Zuwächse von Covid-19 pro Bezirk.
Daily increases of Covid-19 cases in Austria.
Eine spike map zu den bestätigten Covid-19 Fällen in den österreichischen Bezirken.
A spike map of Covid-19 cases in Austrian districts.
Ein zeitlicher Verlauf der bestätigten Krankheitsfälle, Genesenen und Verstorbenen durch Covid-19 in Österreich (mit etwas webgl).
A time series of Covid-19 cases in Austria (featuring webgl).
Vier Darstellungen zur regionalen Verteilung der bestätigten Covid-19 Fälle in Österreich.
Regional distribution of Covid-19 cases in Austria.
Einmal mit der Nord-Süd-Achse spielen im Burgenland, mit Daten der Landtagswahl 2020.
Election results in Burgenland from north to south 2020.
Eine gesammelte Übersicht über die Landtage und den Bundesrat in Österreich, Teil der Arbeit am Austrian Democracy Lab (ADL).
Regional parliaments in Austria on a glance.
Ein Experimentiertool, wie sich unterschiedliche geographische Projektionen auf die Darstellung einer Europakarte auswirken.
Testing different map projections for Europe (also part of the #30DayMapChallenge in 2019).
Wie groß ist Graz? Ein interaktives Tool zum Testen der Größe der steirischen Landeshauptstadt im Wahlzusammenhang.
How big is Graz? An interactive tool to compare the size of the styrian capital with the rest of the province. Entered in the #30DayMapChallenge in 2019.
Vor der Landtagswahl in der Steiermark 2019 ein Blick auf bisherige Ergebnisse und Details im Wahlrecht.
Scrollytelling some data from elections in the Austrian province of Styria.
Die Gemeindeergebnisse in Vorarlberg 2019, relativ und absolut.
A treemap showing relative and absolute results of the regional election in Vorarlberg 2019.
Ein Vergleich der Wahlergebnisse zwischen Landtag und Nationalrat am Beispiel Vorarlberg 2019.
Comparing regional and federal elections in Vorarlberg 2019.
Eine Animation zur Erklärung, wie eine Treemap funktioniert - am Beispiel der Wahlberechtigten in Vorarlberg.
Explaining how a treemap works, with the eligible voters in Vorarlberg.
Eine Spielerei um das Clustern von Wahlergebnissen mittels t-SNE zu probieren.
Clustering election results with t-SNE.
Einige Kategorisierungen der Gemeindeergebnisse bei Nationalratswahlen seit 1945.
Multiple ways to categorise the election results since 1945.
Die Nationalratswahlen seit 1945 auf Gemeindeebene (Achtung, lange Ladezeit).
Federal election results on local level, 1945-2017 (takes long to load).
Überarbeitet und aktualisiert: Die Vergabe von Mandaten bei Nationalratswahlen.
New and improved: How votes translate to seats in the Austrian Parliament.
Eine etwas andere Aufbereitung der Wählerströme bei der EU-Wahl 2019 in Österreich (gif).
Another take on the voter transition analysis of the European Parliament Election 2019 in Austria (gif).
Nach der EU-Wahl 2019: Gemeindeergebnisse in Österreich.
Results of the European Parliament Election 2019 in Austria.
Verschiedene Darstellungen zur Ausgangslage der EU-Wahl 2019, Hextiles inklusive.
Several views on the seating in the European Parliament ahead of the 2019 Parliament Election.
Einige Grafiken zur Mandatsprognose für die EU-Wahl 2019, die vom Europäischen Parlament veröffentlicht wird.
Turning the seat prognosis of the European Parliament into several graphics.
Ein Überblick zur Schädlichkeit unterschiedlicher Drogen in unterschiedlichen Bereichen (basierend auf
diesen Werten).
Visualizing the harm of different drugs (based on
this dataset).
Ein Beitrag zum World Data Visualization Prize 2019 zum Thema „kleine“ Länder: The World of Small Countries (der es jetzt auch auf die
Long List geschafft hat)
The entry for the World Data Visualization Prize 2019: The World of Small Countries (which made the
Long List)
Eine animierte Aufbereitung von Daten des Demokratieradar, einer Studie des Austrian Democracy Lab (Donau-Uni Krems/Uni Graz). Die Frage: Inwieweit entspricht die EU Ihrer Idealvorstellung?
Some animated data presentation of one key question of the Demokratieradar, a survey conducted by the Austrian Democracy Lab: To what extent does the EU fit your ideal conception?
Eine Übersicht zu den Ergebnissen von Volksbegehren in Österreich.
Popular petitions in Austria.
Interaktive Darstellung der Ergebnisse des Demokratieradar, einer neuen halbjährlichen Studie der Unis Krems und Graz bzw. des Austrian Democracy Lab.
Browsing the results of the Demokratieradar, a new bi-annual survey from the universities of Krems and Graz, conducted by the Austrian Democracy Lab.
Ergebnisse einer automatischen Bilderkennung von Abgeordnetenportraits - was geht und was nicht.
Results of an automated image recognition, tested on portraits of MPs.
Eine kurze Aufstellung zur Wahlbeteiligung bei der Bürgermeisterwahl in Innsbruck 2018, die nicht sehr hoch ausgefallen ist.
A little visualisation based on voter turnout in Innsbruck 2018 (which was low).
Vor der Landtagswahl ein Blick in den Datenfundus zu Salzburger Ergebnissen.
A deeper look into available data on election results in Salzburg.
Ergebnisse und Abspaltungen der Parteien in Kärnten (gif).
Results from regional elections in Carinthia and party secessions (gif).
Verschiedene Daten zu Landtagswahlen in Tirol im Überblick und eine Antwort auf die Frage, ob sich das Wahlverhalten mit steigender Seehöhe ändert.
Some data on regional elections in Tirol and on the question of the influence altitude has on voting behaviour.
Eine Ergebniskarte zur Landtagswahl Niederösterreich 2018, um die lokal unterschiedlichen Ergebnisse der Parteien darzustellen.
A map for the elections in Lower Austria 2018 with a little brush to put together specific results.
Eine kleine Aufstellung von Eckdaten zur niederösterreichischen Landtagswahl 2018 im scrollytelling-Format.
A little scrollytelling-trivia ahead of the regional elections in Lower Austria 2018.
Eine Zusammenstellung zum Alter und der Amtsdauer von ParlamentarierInnen in Österreichs seit 1920.
Age and years in office of Austrian MPs.
Zur Angelobung des neuen Nationalrats eine überarbeitete Übersicht zu seinen Abgeordneten.
An updated overview over Austrias MPs.
Zum Abschluss der NRW 2017: Wie groß sind die Unterschiede im Wahlverhalten zwischen einzelnen Gemeinden?
Comparing similarities of partial voting results from the recent election.
Erstmals veröffentlichte das Innenministerium das Wahlergebnis in mehreren Tranchen - was einen Blick auf die Entwicklung der Stimmenauszählung erlaubt.
A running total of the election result 2017.
Eine (schnell zusammengestellte) Matrix von neun Scatterplots zu den neun Bundesländern, im Vergleich mit 2013.
Nine (quickly gathered) scatterplots to compare the results from 2013 and 2017.
An der Nationalratswahl führt kein Weg vorbei, daher ein paar Darstellungen: Hier z.B. eine bivariate Karte zur Frage, in welchen Gemeinden jeweils zwei Parteien stark oder schwach waren.
A bivariate map to show strengths and weaknesses of two parties in the 2017 federal election.
Eine Übersicht zu den Ergebnissen bei Nationalratswahl auf Gemeindeebene seit 1983. Oder: Wer hat wann welche Gemeinden "gewonnen"?
Comparing federal election results on local level in Austria, from 1983 to 2013.
Eine Erklärung in einigen Bildern zu den Wahlkreisen und der Mandatsberechnung bei Nationalratswahlen in Österreich. Eine aktualisierte Version zu 2017 ist auf
addendum.org erschienen.
A little explanation how votes get turned into seats in Austria. An updated version has been published by
addendum.org.
Abgeordnete zum Nationalrat wechseln nicht nur nach einer Wahl, sondern auch zwischen diesen Terminen. Die Grafik zeigt Eintritte bzw. das Ausscheiden aller Abgeordneten seit 1945. Eine
Listenansicht ist auch verfügbar.
An animation to watch Austrian Members of Parliament take and leave their seats since 1945.
Eine Übersicht bisheriger Wahltermine in Österreich als Beitrag zum großen Spekulieren.
Overview of election dates in Austria to speculate about a possible election day 2017.
Zwei Darstellungen zur französischen Präsidentschaftswahl 2017 (Stichwahl):
Einmal gewichtet nach absoluten Stimmen,
einmal genauere Daten zu den Départements.
Two maps for the french presidential election 2017,
weighted by absolute votes and including some data on the
départements.
(Noch) Keine grafische Darstellung: Eine Datenbank zu Wahlergebnissen in Österreich seit 1945. Enthält Nationalrats-, Landtags- und EU-Wahlergebnisse.
Database for Austrian election results since 1945. Data include federal, state and european elections.
Eine Karte zur Gemeinderatswahl Graz 2017, die die Bezirke als Rechtecke skaliert und ein paar Varianten der Darstellung versucht.
Turning the map of Graz 2017 into rectangles and trying some transitions to show the results of the municipal election.
Eine Verknüpfung des Grazer Gemeinderatswahlergebnisses 2017 - eine Version zu 2012 findet sich
hier.
Trying to combine election results and open data from districts in Graz from 2017 - the version for 2012 can be found
here.
Ein Ergebnis-Rechner zu Szenarien und einer möglichen Mandatsverteilung bei der Gemeinderatswahl Graz am 5.2.2017.
A calculator to test effects of different results in the upcoming election in Graz 2017.
Eine weitere Darstellung zur Bundespräsidentenwahl, diesmal nach Bezirken, die nach unterschiedlichen Kriterien geordnet werden können. Umgesetzt in Kooperation mit
derstandard.at
Displaying district data, sorting by different values and looking for patterns. Realised in cooperation with
derstandard.at
Und noch eine treemap zu den Bezirksergebnissen der Wiederholung der Stichwahl um die Bundespräsidentschaft, im Vergleich mit dem aufgehobenen Ergebnis von Mai 2016.
And finally a treemap showing the district results for the canidates in the revision of the runoff election for the Austrian presidency.
+1 zur Wiederholung der Bundespräsidentenwahl - ein Scatterplot zum Vergleich der Ergebnisse der aufgehobenen und wiederholten Stichwahl auf mehreren Ebenen. Umgesetzt in Kooperation mit
derstandard.at.
Another analysis tool to compare election results of the revision of the runoff ballot for president in Austria. Realised in cooperation with
derstandard.at.
Am 4.12. folgt die verschobene Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl: Ein Blick zurück, was bisher geschah (in transitions).
Just ahead of the final/next round of Austrias presidential election a short look back: What happened so far (mainly experimenting with transitions).
Eine kurze Zusammenfassung der Gemeinden, deren BürgermeisterInnen sich Ende November 2016 für Alexander Van der Bellen deklariert haben.
A quick map of the municipalities in Austria where the mayor declared his support for Alexander Van der Bellen in the ongoing election campaign.
Mit der näherrückenden finalen (?) Runde der Bundespräsidentenwahl 2016 kommen die Fernseh-Diskussionen. Ein neuer Versuch einer automatischen Auswertung von TV-Debatten.
Trying some automated text analysis around the presidential debates in Austria 2016 (the final round).
Die Zahl der Umfragen zur Präsidentenwahl pro Bundesstaat von ~März bis November 2016 veranschaulicht ganz gut, wo die Schwerpunkte der Wahl liegen. Die Umfragen stammen aus der Sammlung von realclearpolitics.com (heute nur jpg).
The number of polls per state from March until November 2016 hints where the focus of the presidential election 2016 lies. Data from realclearpolitics.com (only jpg today).
Die US-Wahl 2016 geht wohl nirgends spurlos vorüber. Das Tool erlaubt ein spielerisches Testen, mit welchen Bundesstaaten man US-Präsident werden kann. Umgesetzt in Kooperation mit
derstandard.at.
Make your own way to the white house and create a majority in the electoral college (polls included). Realised in cooperation with
derstandard.at
Ein kleines Tool, um möglichst unkompliziert Farbskalen auf politischen Landkarten testen zu können. Kartenvarianten sind inkludiert.
A little tool to test color scales and configurations on maps with political/election data.
Eine Auswertung zu den Sommergesprächen 2016 des ORF, in Form einer halbwegs automatisierten Textanalyse von knapp einstündigen Politiker/innen-Interviews.
Somewhat automated content analysis of television interviews with politicians (Sommergespräche 2016, produced by Austrias public broadcasting company ORF).
Einmal etwas Unpolitisches: Österreichs Berge und wie sie heißen.
Something completely different: the mountains of Austria and their names.
Die Ergebnisse der Bundesländer, Bezirke und Gemeinden bei der Präsidentenwahl in einer Grafik - die Darstellung gibt der visuellen Aufbereitung den Vorzug vor der Präzision, so ist etwa der Radius der einzelnen Kreise nicht miteinander vergleichbar.
Circle packing the results of the presidential election. The size of the circles is not comparable.
Darstellung der Ergebnisse des ersten und zweiten Wahlgangs der Präsidentenwahl mittels Scatterplot, Landkarte und Liste. Verwendet hauptsächlich canvas anstatt svg, um die zahlreichen Datenpunkten halbwegs flüssig darzustellen. Eine eigene Version zu Wien gibt es
hier.
Using a scatterplot to show the results of the first and second round of the presidential election in Austria in 2016. A map and a list is used to make navigation easier. The site uses canvas instead of svg for performance. Another version for Vienna can be found
here.
Nochmals die Bundespräsidentenwahl und zum Unterschied zwischen Stadt und Land im Wahlverhalten. Summierte Gemeindeergebnisse von ganz klein nach ganz groß.
Once more the presidential election: A graphic to show differences in the results depending on the population of a town or city - summing up each result from the smallest to the largest municipality.
Ein Stichwahlrechner für den zweiten Wahlgang der Bundespräsidentenwahl 2016. Welche Wählerwanderungen hätten welche Auswirkungen?
A calculator to show the effects of different voter transitions on the second ballot of the presidential election in Austria 2016.
...und die gleichen "small multiples" zur Gegenüberstellung der Erst- und Zweitplatzierten bei Bundespräsidentenwahlen seit 1951.
...and the same "small multiples" to compare the votes for the winner and the runner-up in presidential elections in Austria since 1951.
"Small multiples" zur Wahlbeteiligung bei Bundespräsidentenwahlen in Österreich in den Bundesländern seit 1951.
"Small multiples" to visualise voter turnout in presidential elections from 1951 to 2016 in each state in Austria.
Mehrere Darstellungen zu den Wahlberechtigten zur Bundespräsidentenwahl 2016, nicht zuletzt als Anlass, um ein wenig mit Diagramm-Übergängen und transitions zu experimentieren.
Some diagrams showing the number of eligible voters 2016. Also some experimenting with transitions to turn one diagram-type into another one.
Ein kleiner Baukasten zur Bedeutung bzw. der Größe unterschiedlicher Wählergruppen für ein Wahlergebnis in Österreich.
A kit to test the importance (or the "size") of certain groups in the electorate for an election result in Austria.
Budgetmittel werden in Österreich im Zuge des Finanzausgleichs auf Länder und Gemeinden aufgeteilt. Grundlage dafür ist die jeweilige Bevölkerung. Die Karte stellt die Veränderungen zwischen 2013 und 2014 (der Basis für 2016) dar.
Map showing the population changes in Austria from 2013 to 2014. The data is somewhat relevant as the allocation of public funds is based on these numbers. It also shows deviations depending on the town-size.
Darstellung der Wählerstromanalysen zu den Landtagswahlen 2015 als Chord-Diagramme (inklusive Unsicherheit, ob das gescheit ist).
Trying chord diagrams to show the result of voter transition analysis for the state elections 2015 (and being unsure, if that makes any sense).
Eine Sammlung an Wahl-Karten auf Sprengel- und Gemeindeebene, quer durch Österreich (teilweise zurück bis 1995), mit jeder Menge Auswertungsmöglichkeiten.
A collection of election maps from voting districts and municipalities throughout Austria, as far back as 1995. The site provides several means of analysis and filtering.
Kurze Demo zu topojson.merge als Möglichkeit, politische Ebenen auf Basis einer Gemeindekarte zu wechseln und die entsprechenden Daten dahinter (in dem Fall Flüchtlingsunterbringung in Österreich, Stand September 2015) zu verknüpfen.
Simple demo of topojson.merge as one way to change the level of detail on a map and the contained data.
Neue Version der Umfragesammlung zur Nationalratswahl (2006-jetzt). Enthält neben einer Darstellung der Schwankungsbreite auch eine Zeitachse mit einzelnen Ereignissen und berechnet die Mittelwerte der Umfragedaten pro Quartal zur besseren Darstellung von Trends.
Updated version of a collection of polls from 2006 until today. It contains a visualisation of the margin of error as well as a time axis with several events and calculates means based on the polling data of each quarter.
Darstellung der Struktur des österreichischen Nationalrates nach Geschlecht und Alter der Abgeordneten und im Vergleich mit der Gesamtbevölkerung.
A little tool to visualise the structure of the Austrian Parliament, looking at gender and age of its MPs.
Analog zur Steiermark eine Karte zur burgenländischen Landtagswahl 2015. Technisch sehr ähnlich, inhaltlich ziemlich anders. Und dann auch wieder nicht.
A map on the state elections in Burgenland 2015 which took place the same day as the elections in Styria. It leaves - despite a relatively similar trend in the results - a different visual impression.
Zweite Karte zur Steiermark, diesmal zur Landtagswahl 2015, mit ein paar anderen Funktionen.
Second map on Styria, concerning the state elections in 2015, with some different functionality.
Karte zur steirischen Gemeinderatswahl 2015 im Vergleich zur Gemeinde- und Landtagswahl 2010, die die Gemeindefusionen (und ein paar andere Details) zeigt.
A map comparing the municipal election results in Styria from 2015 with 2010, showing merged towns and districts (and some other stuff).
Eine Erweiterung der Wahltagsbefragungs-Darstellungen, die die Stimmenanteile der Parteien nach Gemeindegröße aufschlüsselt bzw. gruppiert.
An addon to the exit poll page, grouping party results by population.
Sammlung von Meinungsumfragen ("Sonntagsfrage") in Österreich seit 2006, die neben der Filterung nach Instituten auch die Darstellung der berüchtigten Schwankungsbreite erlaubt. Update ist in Arbeit.
Collection of polling data in Austria, distinguishing by institutes and showing the infamous margin of error. Update coming soon.
Eine Visualisierung der Zahl der Wahlberechtigten (und Parteiwähler) pro Bundesland, ausgedrückt über die Fläche der jeweiligen Region.
A visualisation of the size of the electorate through the size of regions in Austria.
Am Anfang war: die Wahltagsbefragung. Sammlung von Visualisierungen der Wahlforschungsdaten des ORF, inklusive einem der/dem (?) ersten sankey-Diagramm für Wählerstromanalysen in Österreich.
In the beginning there was: the exit poll. Collection of election research data from the ORF, including one of the/the (?) first sankey diagram showing voter transitions in Austria.
drawingdata.net ist eine bebilderte Linkliste von Visualisierungen, die sich im Lauf der Zeit angesammelt haben und hoffentlich weiter stapeln, umgesetzt mit dem schon sehr großartigen
d3js.org (Update Sommer 2016: Etwas Python ist jetzt auch dabei). Da ich als Politikwissenschafter am
Institut für Strategieanalysen in Wien arbeite, ist der Großteil der Grafiken dort entstanden.
drawingdata.net is a list of visualisations that have accumulated over time and hopefully keep stacking up, done with the wonderful
d3js.org (and more and more python). As I work as a political scientist at the
Institute for Strategic Analysis in Vienna, most of the graphics were done there.
Die Seite und diverse Subseiten verwenden Google Fonts für diverse Schriftarten, was eine limitierte Verwendung von Nutzerdaten bedeutet, für Details siehe
hier. Andere Daten werden auf dieser Seite nicht erfasst oder verarbeitet.